LAN-IP-Konfiguration – Hilfe
Die DHCP- und TCP/IP-Standardwerte funktionieren für die meisten Benutzer.
LAN-TCP/IP-Konfiguration
Dies sind erweiterte Einstellungen, die Sie konfigurieren können, wenn Sie ein Netzwerkadministrator sind und Ihr Netzwerk mehrere Router enthält. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, müssen Sie Ihre Computer neu starten, damit die Einstellungen wirksam werden.
- IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in der punktierten Dezimalschreibweise ein (Werkseinstellung: 192.168.0.1).
- IP-Subnetzmaske: Die Subnetzmaske gibt den Netzwerkanteil einer IP-Adresse an. Ihr Router berechnet automatisch die Subnetzmaske basierend auf der zugewiesenen IP-Adresse. Sofern Sie keine Subnetze implementieren, verwenden Sie „255.255.255.0“ als Subnetzmaske (vom Router berechnet).
- RIP-Richtung: Mit RIP (Routing Information Protocol, RFC1058 und RFC1389) kann ein Router Routinginformationen mit anderen Routern austauschen. Die Option ‚RIP-Richtung‘ steuert, wie der Router RIP-Pakete sendet und empfängt. Standardeinstellung ist ‚Beide‘.
- Wenn die Einstellung auf Beide oder Nur ausgehend gesetzt ist, sendet der Router seine Routingtabelle in regelmäßigen Abständen als Broadcast.
- Wenn die Einstellung auf Beide oder Nur eingehend gesetzt ist, integriert er die empfangenen RIP-Informationen.
- Wenn die Option auf Keine gesetzt ist, sendet der Router keine RIP-Pakete und ignoriert empfangene RIP-Pakete.
- RIP-Version: Diese Option steuert das Format und die Broadcastmethode der RIP-Pakete, die der Router sendet. (Sie erkennt beim Empfang beide Formate.) Standardmäßig ist sie auf ‚RIP-1‘ gesetzt.
- RIP-1 wird universell unterstützt. RIP-1 ist für die meisten Netzwerke wahrscheinlich ausreichend, sofern Sie keine ungewöhnliche Netzwerkkonfiguration haben.
- RIP-2 überträgt mehr Informationen. Sowohl RIP-2B als auch RIP-2M senden die Routingdaten im RIP-2-Format.
- RIP-2B verwendet Subnetz-Broadcasting.
- RIP-2B verwendet Multicasting. (Siehe Hinweise weiter unten.)
Hinweis:Das Multicasting kann die Belastung von "Nicht-Router"-Geräten reduzieren, da sie keine RIP-Pakete erhalten. Wenn allerdings ein Router in Ihrem Netzwerk Multicasting verwendet, müssen alle anderen Router in Ihrem Netzwerk ebenfalls Multicasting verwenden.
Router als DHCP-Server verwenden
Der DG834GT-Router ist standarmässig als DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) konfiguriert, wodurch die TCP/IP-Konfiguration aller an den Router angeschlossenen Computer festgelegt ist.
Sofern Sie nicht von Ihrem ISP aufgefordert werden, diese Einstellungen zu ändern, lassen Sie das Kontrollkästchen Router als DHCP-Server verwenden aktiviert.
Wenn Ihr ISP Sie auffordert, diese Option zu deaktivieren, müssen Sie einen anderen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk haben oder Sie müssen den Computer manuell konfigurieren.
- IP-Startadresse: Dieses Feld gibt die erste Adresse im zusammenhängenden IP-Adressbereich an. 192.168.0.2 ist standardmäßig die Startadresse.
- IP-Endadresse: Dieses Feld gibt die letzte Adresse im zusammenhängenden IP-Adressbereich an. 192.168.0.50 ist standardmäßig die Endadresse.
Adressreservierung
Wenn Sie eine reservierte IP-Adresse für einen PC im LAN angeben, erhält dieser PC immer dieselbe IP-Adresse, wenn er auf den DHCP-Server zugreift. Reservierte IP-Adressen sollten Servern zugewiesen werden, die permanente IP-Einstellungen benötigen.
So reservieren Sie eine IP-Adresse:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
- Wählen Sie die Optionsschaltfläche des Computers aus, den Sie aus der Adressreservierungstabelle hinzufügen wollen.
- Wenn der Computer in der Adressreservierungstabelle nicht enthalten ist, geben Sie die IP-Adresse, die MAC-Adresse und den Gerätenamen des Computers ein, den Sie hinzufügen wollen.
- Klicken Sie zum Schluss auf die Schaltfläche Hinzufügen.
So bearbeiten Sie eine reservierte IP-Adresse:
- Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche neben der entsprechenden reservierten Adresse.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
- Bearbeiten Sie die IP-Adresse, die MAC-Adresse oder den Gerätenamen.
- Klicken Sie zum Schluss auf die Schaltfläche Akzeptieren.
So löschen Sie eine reservierte IP-Adresse:
- Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche neben der entsprechenden reservierten Adresse.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
So speichern oder verwerfen Sie Änderungen:
Klicken Sie auf Anwenden, um die neuen Einstellungen auf dem Router zu speichern.
Klicken Sie auf Abbrechen, um nicht gespeicherte Änderungen zu verwerfen.